Neue Perspektiven auf Remote-Arbeit mit Liberating Structures

Die Remote-Arbeit stellt uns vor neue Herausforderungen. In diesem Liberating-Structures-Workshop zeigen wir Wege, diese zu meistern.

Remote-Arbeit wird bleiben. Da sind sich die meisten von uns einig. Wie können wir also auch auf Distanz effektiv zusammenarbeiten, kommunizieren und produktive Meetings gestalten? In diesem Liberating-Structures-Workshop gehen wir mit euch auf die Reise zu einem neuen Remote-Miteinander, das ihr direkt in euren Alltag integrieren könnt.

Was lernst Du in diesem Workshop?
Unter Anleitung eines versierten Agile Coaches & Facilitators erwarten dich folgende Themen:

  • Einführung in Peer-to-Peer-Structures zur Lösungsfindung
  • Theorie und Praxis von TRIZ und Troika
  • Strukturierte Analyse und Reflexion deiner eigenen Remote-Arbeit in der Gruppe
  • individuelle Lösungen für deine Remote-Arbeit durch Perspektivwechsel und Austausch
  • neue Wege, um deine ganz eigenen Herausforderungen zu lösen

Welche Voraussetzungen bringst du für diesen Workshop mit?

  • Laptop/PC mit funktionstüchtiger Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (bzw. Headset)
  • Eine stabile Internetverbindung
  • Neugierde, ansonsten sind keine Vorkenntnisse nötig

Der Workshop wird durchgeführt von Maret Karaca oder Caroline Tobaben. Mehr Informationen zu den Trainerinnen findest Du auf unserer Team-Seite.

Du möchtest noch mehr Informationen zu diesem Workshop? Dann schreibe uns gern eine Mail mit Deinen Fragen an weiterbildung@holisticon.de oder melde dich direkt unter 0170 677 1123.

 

Anfrage senden
WeiterbildungsartCoaching, Workshop
Dauer2 Stunden
ZielgruppeMitarbeiter*in, Team
Sprachedeutsch & englisch
Anzahl Teilnehmer*Innen8-40
Ort Remote & Inhouse
user pic
user pic

Kontakt

524BCDD2-A172-4607-8364-C5C07FC03FEF

Newsletter