Liberating Structures Workshop

Interaktive Formate mit umfangreichen Ergebnissen: In diesem Workshop lernst du, wie du die Effektivität und Zusammenarbeit im Team optimal förderst.

Im Meeting dominieren lautstarke Einzelmeinungen, Diskussionen ziehen sich in die Länge und die Ergebnisse sind nicht unbedingt zufriedenstellend. Kennst du das? Liberating Structures setzt genau hier an: Ergebnisorientiert und strukturiert werden alle gehört, alle beteiligt und gemeinsam die nächsten Schritte geformt. Hierdurch erzielt Liberating Structures im Vergleich zu herkömmlichen Interaktions-Methoden überdurchschnittlich gute Resultate.

Was lernst du in diesem Workshop?

Unter Anleitung eines erfahrenen Coaches erwarten dich in einem Mix aus Austausch- und  Klärungsformaten folgende Themen:

  • Theorie: Entstehung von Liberating Structures (LS) und Unterschiede zu herkömmlichen Mikrostrukturen
  • LS-Standardrepertoire: die wichtigsten Structures im Überblick
  • Deep Dive: Mechanismen der einzelnen LS begreifen und sie im eigenen Arbeitsalltag effektiv einsetzen
  • Grundlagen des String-Buildings: Aneinanderreihungen von LS für verschiedene Meeting-Formate
  • Tipps, Tricks, Varianten und Stolperfallen in der Anwendung von LS

Welche Voraussetzungen bringst du für diesen Workshop mit?

Als Einzelperson kannst du an diesem Workshop jederzeit teilnehmen. Schau hierfür gerne bei unseren öffentlichen Liberating Structures Workshops vorbei.

Bei Inhouse-Workshops für dein Team oder deine Organisation benötigst du einen ausreichend großen Raum für Interaktionen.

Für die Durchführung eines Remote-Workshops benötigst du

  • Laptop/PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (bzw. Headset)
  • Eine stabile Internetverbindung  Installation/Zugang zu dem Tool “Zoom” (https://zoom.us/)

Sprich uns bitte an, wenn du keinen Zugang zu „Zoom“ hast, es bei dir mehrere Teilnehmende sein sollten, oder dir kein ausreichend großer Raum verfügbar ist – wir finden eine Lösung!

Der Workshop wird durchgeführt von Daniel Steinhöfer oder Johannes Schartau. Mehr Informationen zu den Trainern findest du auf unserer Team-Seite. Du möchtest noch mehr Informationen zu diesem Workshop? Dann schreibe uns gern eine Mail mit deinen Fragen an weiterbildung@holisticon.de oder melde dich direkt unter 0170 677 1123.

Ticket kaufen
WeiterbildungsartWorkshop
Dauer2 (Präsenz) bzw. 3 Tage (Remote)
ZielgruppeLeader, Mitarbeiter*in, Organisation, Team
Sprachedeutsch & englisch
Anzahl Teilnehmer*Innen8-40
Ort Präsenz & Remote
user pic
user pic

Kontakt

524BCDD2-A172-4607-8364-C5C07FC03FEF

Newsletter