Kanban Training

Erlebe und erlerne die Grundlagen von Kanban in diesem praxisorientierten Training von unserer Expertin.

Kanban war lange Zeit weit weniger bekannt als der große agile Vorreiter Scrum. Mittlerweile hält Kanban in mehr und mehr Organisationen Einzug. Verständlicherweise. Besonders in Umfeldern mit vielen kurzfristigen Anfragen, die zügig abgearbeitet werden müssen und schnell wechselnden Prioritäten, entfaltet Kanban seine besondere Kraft. Durch die Visualisierung der Arbeitsschritte und -aufgaben sowie das Sammeln von Messdaten werden Engpässe im System schnell identifiziert. Dies ermöglicht es schneller, auf Veränderungen zu reagieren sowie die Planung und Qualität zu verbessern. Explizite Priorisierungsregeln werden vereinbart und das Kanban-Board stellt die Aufgaben in Rangfolge transparent für alle dar.
Aus unseren jahrelangen Einsätzen bei unseren Kunden wissen wir, was du für einen ersten Schritt über Kanban wissen musst, um allein oder mit unserer Unterstützung in die agile Welt zu starten.

An wen richtet sich dieses Training?

  • Teams, die Kanban einführen möchten
  • Menschen, die die Mechanik von Kanban verstehen möchten (z.B. Stakeholder, Manager)
  • (potenzielle) Umsteiger von Scrum auf Kanban, die einen Vergleich wünschen

Was lernst du in diesem Training?

Unter Anleitung eines versierten Trainers & Kanban Coaches erwarten dich in einem Mix aus Austausch-, Klärungsformaten und Simulationen folgende Themen:

  • Was ist Kanban: Prinzipien und Praktiken
  • Vorteile von Work-In-Progress (WIP)-Limitierung
  • Pull-Systeme und ihre Implikationen
  • Was bedeutet Flow, und wie lässt sich dieser verbessern?
  • Wobei können Metriken helfen?
  • Mit Kanban eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen) herstellen
  • Rollen und Meetings in Kanban
  • Praktische Übungen, Diskussion eigener Fragestellungen
  • Kanban und Scrum

Das Kanban Training wird durchgeführt von Ina Galinsky. Mehr Informationen zu der Trainerin findest du auf unserer Team-Seite.

Für die Durchführung eines Remote-Trainings benötigst du:

  • Laptop/PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (bzw. Headset)
  • Eine stabile Internetverbindung
  • Installation/Zugang zu dem Tool “Zoom”oder “Teams”
  • Die Möglichkeit, das digitale Whiteboard “Conceptboard” zu nutzen

Du hast keinen Zugang zu „Zoom“/”Teams”/”Conceptboard” oder dir fehlt ein ausreichend großer Raum? Sprich uns gerne an. Wir finden eine Lösung!

Du benötigst noch mehr Informationen zu diesem Training?

Dann schreibe uns gern eine Mail mit deinen Fragen an weiterbildung@holisticon.de oder melde dich direkt unter 0170 677 1123.

Anfrage senden
WeiterbildungsartTraining
Dauer1 Tag
ZielgruppeLeader, Team
Sprachedeutsch & englisch
Anzahl Teilnehmer*Innen6-12
Ort Präsenz & Remote
user pic

Kontakt

524BCDD2-A172-4607-8364-C5C07FC03FEF

Newsletter