BPM Academy: Camunda Developer Workshop

Um die Camunda-Engine zielgerichtet einzusetzen, bedarf es umfassenden Know-hows. In diesem praxisorientierten Workshop vermitteln wir dir als Entwickler*in die wichtigsten Kenntnisse.

Unternehmen setzen zunehmend auf die Automatisierung von Prozessen, um den Anforderungen der Digitalisierung standzuhalten und sich im Wettbewerb durchzusetzen. Camunda bietet dafür eine leistungsstarke Prozess-Engine. Hier bedarf es umfassenden und tiefergehenden Know-hows von Entwickler*innen, um Camunda zielgerichtet einzusetzen und die optimalen Prozesse zu schaffen. Wie dir dies gelingt, lernst du in diesem praxisnahen und individuellen Workshop.

Was genau ist Teil dieses Workshops?
Unter Anleitung eines erfahrenen Camunda Developers erwarten dich in einem Mix aus Theorie- und Praxisformaten folgende Themen:

  • eigene Modellierung eines Prozesses in BPMN
  • Verwendung von Service Tasks (normale, asynchrone, externe)
  • Verwendung von Daten im Prozess
  • Decisions mit DMN
  • Subprozesse
  • Choreography mit Signals und Messages
  • Escalation Events

Welche Voraussetzungen bringst du für diesen Workshop mit?
Um den Workshop für alle Teilnehmenden so effektiv wie möglich zu gestalten, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • gute BPMN-Kenntnisse
  • Java-Kenntnisse
  • SpringBoot-Kenntnisse
  • Verständnis von JUnit, Mockito, AssertJ
  • auf dem Rechner: git, jdk, maven, IDEA, Camunda Modeler
  • stabiler Internetzugang

Dir fehlen noch die nötigen BPMN-Kenntnisse oder du hast weitere Themen und Herausforderungen als die oben genannten?
Sprich uns gerne an und wir schauen, ob und wie wir auch diese abdecken können.

Der Workshop wird durchgeführt von Simon Zambrovski oder Stefan Zilske. Mehr Informationen zu den Trainern findest du auf unserer Team-Seite.

Du möchtest noch mehr Informationen zu diesem Workshop? Dann schreibe uns gern eine Mail mit deinen Fragen an weiterbildung@holisticon.de oder melde dich direkt unter 0170 677 1123.

Anfrage senden
WeiterbildungsartTraining, Workshop
Dauer2 Tage
ZielgruppeMitarbeiter*in
Sprachedeutsch & englisch
Anzahl Teilnehmer*Innen2-10
Ort Inhouse & Remote
user pic
user pic

Kontakt

524BCDD2-A172-4607-8364-C5C07FC03FEF

Newsletter